Unser Atem begleitet uns von der ersten bis zur letzten Sekunde unseres Lebens – oft jedoch beachten wir ihn kaum. In einem hektischen Alltag atmen wir meist flach und unbewusst, was Stress und innere Unruhe verstärken kann. Doch der Atem ist weit mehr als ein physiologischer Vorgang: Er ist ein Schlüssel zu mehr Ausgeglichenheit, Lebenskraft und Wohlbefinden.
Der Erfahrbare Atem nach Ilse Middendorf
Die von Ilse Middendorf entwickelte Atemlehre basiert auf dem Prinzip des „zugelassenen Atems“. Anstatt den Atem aktiv zu steuern, wird er bewusst wahrgenommen und sich selbst überlassen. Durch
diese Achtsamkeit entfaltet der Atem seine natürliche Kraft, löst Spannungen und bringt dich in Einklang mit dir selbst.
Hast Du Lust auf eine Atempause? Hier eine einfache Übung zum Erleben deines Atems
Nimm dir einen Moment Zeit, vielleicht 3-5 Minuten. Setze dich aufrecht hin, die Füsse flach auf den Boden, die Hände entspannt auf den Oberschenkeln. Schliesse die Augen und spüre in deinen Atem
hinein – ohne ihn zu verändern. Erlebe Deinen Atem in drei Aspekten:
Wahrnehmen
Fühle, wo dein Atem von selbst hinfliesst – in den Bauch, die Brust oder den Rücken?
Zulassen
Lass deinen Atem kommen und gehen, ohne ihn zu kontrollieren. Er darf sich von selbst entfalten.
Impuls folgen
Spüre, ob dein Körper einen Impuls gibt – vielleicht ein Seufzen, eine Bewegung oder eine tiefere Atmung? Erlaube diesem Impuls, sich zu entfalten.
Atembewusstsein für mehr Lebensqualität
Diese kurze Übung ist tatsächlich unspektakulär. Sie ist jedoch jederzeit und schnell umsetzbar und hilft dir, dich mit deinem Atem zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Dein Atem ist eine unerschöpfliche Kraftquelle, die dir jederzeit zur Verfügung steht. Durch bewusstes Wahrnehmen kannst Du ihn als Brücke zu mehr Gelassenheit und Vitalität nutzen.
Möchtest Du mehr über die Atemtherapie erfahren?
Mehr zu meiner Arbeit und den Möglichkeiten der Atemerfahrung erlebst Du in einem persönlichen Einzelsetting. Erkundige Dich gerne direkt bei mir.
17.2.2025 Regula Valentina Zürcher